![]() |
- Aktuelles - |
|
|||||||||||||||
Ökumenisches
Friedensgebet
in Gaggenau jeden
1. Samstag im Monat --->
Info
Liebe Freundinnen und Freunde des
Verlags Junge Gemeinde,
Für Ihre Webseite,Social Media-Kanäle, Newsletter und Co. Inzwischen gehört der Familien-Adventskalender
einfach zum Advent dazu, denn er geht bereits in die vierte Runde! Auch in
diesem Jahr stehen wieder 24 Video-Türchen auf YouTube und auf
dein-familienadventskalender zur Verfügung. Die
Vorfreude steigt? Dann informieren Sie Ihre Teams: für die
Vorweihnachtsausgabe gibt es bereits jetzt
hier alle Vorlagen zum Herunterladen. Oder bestellen Sie gleich
für Ihre Kinderkirchkinder
hier den Postkartenkalender.
Der Adventskalender: Gemeinsam rätseln, basteln, staunen!
Spielerisch und kreativ die Wartezeit bis
Weihnachten verkürzen und dabei jede Menge über den Advent und Weihnachten
lernen? Vom 1. bis 24. Dezember gibt es täglich eine Video-Überraschung mit
allerhand Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten. Knifflige
Weihnachtsrätsel, praktische Basteltipps, leckere Rezepte für Kinder und
spannende Geschichten laden Familien zum Mitmachen und Entdecken ein:
Was haben Kirschblüten im Winter zu suchen? Und seit wann gibt es
eigentlich einen Weihnachtsmarkt? Die wertvollen Inhalte rund um
Advent und Weihnachten sind in kurze Videos zwischen einer und vier Minuten
verpackt und für Familien vor allem mit Grundschulkindern geeignet.
Im Online-Seminar den Adventskalender kennen lernen: Jetzt anmelden! Sie haben Interesse – z.B. für Ihren Gemeindebrief,
Ihre Website oder Ihre Kindergruppe? Sie möchten die Einsatzmöglichkeiten
kennenlernen? Das Team des Medienhauses stellt den Adventskalender vor: am
12. Oktober 2023 von 17 bis 18 Uhr im Online-Seminar "Der
Familien-Adventskalender". Live erfahren Sie, wie Sie den Kalender am besten
einsetzen können und natürlich werden alle Fragen beantwortet.
Hier unverbindlich anmelden. Viel Spaß dabei wünscht
Freitag, 15. September 19:00 Uhr,
Gertrud-Hammann-Haus, Eckener Str. 1 A. Vorbereitungstreffen der
diesjährigen „Atempause im Kloster“ bei den Schwestern vom Sonnenhof in
Gelterkinden. Wir treffen uns im Besprechungszimmer im OG. Dafür bitte unten
am Eingang zum Pfarrbüro läuten.
Samstag, 16. September 11:00 Uhr, Markuskirche, Gitarrenduokonzert aus der
Reihe der Klangräume 2023, mit Claudia und Andrea Sciola König
Sonntag, 17. September 09:00 Uhr, Radfahrerkirche Hörden, Gottesdienst mit
Abendmahl, Pfarrer Alexander Kunick 09:33 Uhr, Bahnhof Gaggenau, Start zur Kirchen-Tour
de Murg 10:30 Uhr, Markuskirche, Gottesdienst mit
Abendmahl, Pfarrer Alexander Kunick 11:30 Uhr, Markuskirche, Kiki – Kirche mit Kindern,
Thema: Kleine ganz groß, mit Pfarrerin Nicola Friedrich und Regina Eisele.
Sonntag, 24. September
10:30 Uhr, Markuskirche, Gottesdienst mit Pfarrerin Nicola Friedrich.
In diesem Gottesdienst stellen sich die neuen
Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vor.
Bibelkonzert Rut, Sonntag 27.8.2023
Das Bibelkonzert des Religionspädagogen
Theodor Ziegler inszenierte den alten biblischen Text in musikalischer
Form. Auch das berühmteste Rut-Zitat „Wo du hingehst, da will
ich auch hingehen" wurde als Lied gestaltet. Stilistisch
sind diese me- lodiösen und eingängigen Lieder und Musikstücke der
zeitge- nossischerı Musik zuzuordnen. Rhythmische Stücke
wechselten sich ab mit gefühlvollen Balladen, engagierte Soli mit
mehrstimmigen Gesang. Die Gemeinde spendete begeisternden Applaus! Foto v.l. Bibelerzähler Pfr. i.R. Hartmut
Friedrich, Marietta Klose und Nicole Stichling (Gesang und Percussion),
Bibelerzähler Wolfgang Breihofer und Theodor Ziegler Foto:R. Bracht Klick zum Großformat
Foto:R. Bracht Klick zum Großformat Im
evangelischen Gemeindehaus sollen in einigen Bereichen dauerhaft Bilder von
Andrea Sciola-König hängen. Der Künstler stellt sich mit einer Ausstellung
vor, die am Samstag, den 6. Mai um 18 Uhr im Gertrud-Hammann-Haus
eröffnet wird. Sciola-König malt abstrakte Bilder und gestaltet Objekte aus
Draht und Beton. Er ist im Hauptberuf Gitarrist und wird die Vernissage
zusammen mit seiner Frau Claudia König musikalisch gestalten. Herzliche
Einladung, der Eintritt ist frei.
Evang. Kirchengemeinde Gaggenau, Amalienbergstr. 11, 76571 Gaggenau, Tel. (07225) 1468
|